Eva Melde (geb. Pöll)

Aus- und Weiterbildungen:

  • Diplom-Psychologin (Universität Heidelberg)   
  • Psychotherapieerlaubnis nach 

        Heilpraktiker-Gesetz 

  • Systemische Beraterin und Therapeutin  (SG) 
  • Systemische Paartherapie (Arnold Retzer) 
  • Aktuell in Ausbildung zur Emotionsfokussierten Paartherapeutin 
  • Kursleiterin Progressive Muskelrelaxation 
  • Kursleiterin Züricher Ressourcen Modell 
  • Kursleiterin Rauchfrei Programm
  • Weiterbildungen zum Thema chronische  Schmerzen



Mein Name ist Eva Melde, ich bin Dipl.-Psychologin, Paartherapeutin und systemische Beraterin. Aufgewachsen bin ich im schönen Allgäu, nicht weit von den Alpen entfernt, in einer ländlichen und naturnahen Umgebung. Auch heute spüre ich noch eine starke Verbindung dorthin, weswegen ich jede Gelegenheit nutze, mit meinem Mann zum Wandern in die Berge zu fahren.

Mein Lebenslauf war nicht immer geradlinig. Nach einem Praktikum als Fotografin begann ich nach dem Abitur für einige Semester in Augsburg Kunstgeschichte zu studieren, mit den Nebenfächern Germanisitik und Psychologie. Schon bald fiel mir auf, dass ich für mein "Nebenfach" deutlich mehr Interesse spürte als für mein Hauptfach und somit beschloss ich, mein Studienfach zu wechseln. Ich schrieb mich in Nijmegen (Holland) für das Psychologiestudium ein und wechselte nach einiger Zeit an die Universität Heidelberg. Dort schloss ich 2012 mein Psychologiestudium erfolgreich ab.

Heute arbeite ich halbtags als Psychologin in einem orthopädischen Rehazentrum, in dem ich zusätzlich zu der psychologischen Beratung der Patient*innen Vorträge und Seminare zu Stressbewältigung, Schmerzbewältigung, Schlafstörungen und weiteren gesundheitsbezogenen Themen halte. Nachdem ich 2019 die Weiterbildung zur Paartherapeutin bei Arnold Retzer im Systemischen Institut Heidelberg abgeschlossen habe, begann ich mich zusätzlich als Paartherapeutin selbständig zu machen. Zunächst mit eigener Praxis in Brühl und seit 2023 bin ich Teil des "Lebensraums" in Heidelberg.

Ich bin verheiratet, habe zwei "Bonus"-Töchter und eine Katze. In meiner Freizeit treibe ich Sport, höre Podcasts und Hörbücher, spiele Klavier oder Gitarre und wenn mich die Muße packt, tobe ich mich kreativ an verschiedenen Projekten aus.


Hier der Link zu meinem Vortrag im Rahmen des Brühler Gesundheitsforums "Zurück zur Zuversicht - gesund bleiben in Krisenzeiten".